Darum geht es
Futteruntersuchungen und Fütterungskonzepte für Mehlwürmer
Das Futter für Mehlwürmer ist ein elementarer Bestandteil einer industriellen Insektenzucht. Wir versuchen die verschiedenen Bereiche der Zucht zu optimieren und greifen dafür auf verschiedene Futterzusammensetzungen zurück.
Insbesondere soll die Auswirkungen der Nährstoffzusammensetzung für den adulten Mehlkäfer und für die Mehlkäferlarven untersucht werden.
Die Entwicklung optimaler Futtermischungen bei unterschiedlicher Futterverfügbarkeit stellt einen weiteren Aspekt dar, den es zu untersuchen gilt.
Haltungsbedingungen optimieren
Die Umgebung, in der Insekten gehalten werden, hat einen starken Einfluss auf die Entwicklung und das Wachstum. In verschiedenen Versuchsreihen sollen diese für die verschiedenen Entwicklungsstadien optimiert werden
Deine Aufgaben
- Selbstständiges planen und durchführen von Versuchsreihen in der hauseigenen Mehlwurmzucht
- Regelmäßiger Umgang mit Tieren und deren Versorgung
- Datenerfassung und Auswertung
- Abwechslungsreiches, vielfältiges Arbeitsspektrum
- Mitarbeit und Mitgestaltung in einem dynamischen in einer zukunftsorientierten Branche
- Flexible Arbeitszeiten
- Studium im Bereich Biologie, Agrarwissenschaften oder ähnlich
- Zuverlässige und eigenständige Arbeitsweise